Drei kleinere Firmen haben sich zusammengetan, um eine neue Windturbine zu entwickeln und vermarkten. Dank eines 160 Meter hohen Gitterturms eröffnet die Gesamtkonstruktion neue Chance, die Windnutzung im Binnenland zu verbessern.
Weltrekorde lassen sich immer gut vermarkten, egal ob im Sport, in der Kunst oder in der Wirtschaft. Dass Mitte September die Aufbauarbeiten der weltweit höchsten Windturbine im Vetschauer Ortsteil Laasow (Oberspreewald-Lausitz), gut 15 km westlich von Cottbus, abgeschlossen werden konnte, ist in der Tat eine solche Rekor
Montag, 18.09.2006, 10:48 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH