Mit rot-grüner Mehrheit hat der Bundestag heute das Gesetz über schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Die Opposition aus CDU, CSU und FDP. stimmte dagegen.
Das Gesetz sieht vor, dass die deutschen Atommeiler nach einer rechnerischen Gesamtlaufzeit von 32 Jahren vom Netz genommen werden. Die Restlaufzeit wird in Strommengen dargestellt, die - gerechnet ab Januar 2000 - von den 19 deutschen Atomkraftwerken noch produziert werden dürfen. Ein feste
Freitag, 14.12.2001, 14:27 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2025 Energie & Management GmbH