Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) sortiert in der Schweiz und Italien ihr erneuerbare Energien-Geschäft, insbesondere um die italienischen Erfordernisse der Ökostromquote vermehrt aus lokalen Quellen zu erfüllen.
Mit Investitionen von umgerechnet rund 820 Mio. Euro seit 2001 zählt der schweizerische Stromkonzern Atel in Italien zu den bedeutenden Marktkräften. Entsprechend steht die Atel unter Anpassungsdruck, vermehrt den Erfordernissen der italienischen Ökostromquote nachzukommen. „Die Italiener achten sehr sorgfältig auf die Verwirklichung ihrer anspruchsvollen Pläne“, erklärten Atel-CEO Gio
Freitag, 1.12.2006, 13:06 Uhr
Marc Gusewski
© 2025 Energie & Management GmbH