Die vom Konkurs bedrohte Oberhausener Babcock Borsig AG kann zur ihre Sanierung über 118 Mio. Euro aus dem früheren Steinmüller-Vermögen verfügen, die das Amtsgericht Köln am 17. Juni wegen der Bestechungsaffäre um die Kölner Müllverbrennungsanlage mit Arrest belegt hatte.
Der Arrestbeschluss, der einen Betrag von 143 Mio. Euro umfasste, sei laut Babcock heute bis auf einen Restbetrag von 25 Mio. Euro vom Landgericht Köln aufgehoben worden. Die schnelle Entscheidung des Gerichts solle das Unternehmen vor der drohenden Insolvenz bewahren.Die nun verfügbaren Mittel würden zusammen mit der Vereinbarung über einen Mitarbeiterbeitrag von 50 Mio. Euro zur Sanierun
Dienstag, 2.07.2002, 14:59 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH