Bild: Peter Holz
Durch die Halbierung ihrer Liquiditätsreserven wollen die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) die EEG-Umlage auf unter 7 Ct/kWh begrenzen.
Die EEG-Umlage zur Ökostromförderung ist im vergangenen Jahr von 6,170 auf 6,354 Ct/kWh gestiegen. Nachdem die Börsenstrompreise zuletzt weiter gefallen sind, befürchten viele Marktteilnehmer eine weitere Erhöhung der Umlage. In ihrer jüngsten Prognose geht die Agora Energiewende nun von einer EEG-Umlage von 7,1 bis 7,3 Ct/kWh für das Jahr 2017 aus. Damit würde die Umlage einen neuen Rekordwert er
Freitag, 19.08.2016, 11:09 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH