Neuen Geschäftsideen in der Energietechnik und künftig auch in der Nanotechnik soll ein Gründerzentrum am Stadtrand von München zum wirtschaftlichen Durchbruch verhelfen. Erster Erfolg: Ein Brennstoffzellen-Hersteller will in diesem Jahr die Serienproduktion aufnehmen.
Wasserstoff-Technik und Brennstoffzellen-Entwicklung sind die beiden Energie-Schwerpunkte, die gegenwärtig bei StartPiont angesiedelt sind. Das 1999 eröffnete Gründerzentrum, das mit Mitteln der Offensive Zukunft Bayern gefördert wird, unterstützt derzeit rund 30 junge Unternehmen, meist aus dem Hochschulbereich kommend, die ihre Ideen und Entwicklungen marktreif machen wollen. Platz für weiter
Montag, 25.02.2002, 16:16 Uhr
Armin Müller
© 2025 Energie & Management GmbH