Quelle: Fotolia / s_l
Julia Metz ist neue Direktorin des Thinktanks Agora Industrie. Sie übernimmt damit die Position von Frank Peter.
Die Industrie- und Klimaexpertin Julia Metz ist neue Direktorin von Agora Industrie, teilte der Thinktank am 17. Februar mit. Damit verantwortet sie fortan die Arbeit des Thinktanks zur klimaneutralen Industrie und zu Wasserstoff in zahlreichen Schlüsselregionen der Welt. Metz folgt auf Frank Peter, der nach drei Jahren an der Spitze von Agora Industrie eine neue Position innerhalb der Agora Thinktanks antritt.
Zuvor war Metz als Programmleiterin Grundsatzfragen Klima- und Industriepolitik bei Agora Industrie und Agora Energiewende zuständig für Fragen der Industrietransformation sowie sektorübergreifende Aspekte eines erfolgreichen Wegs zur Klimaneutralität.
Vor ihrer Tätigkeit für Agora arbeitete sie zu Energie- und Klimapolitik bei der Stiftung Klimaneutralität, beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und im Deutschen Bundestag. Die Politikwissenschaftlerin und Ökonomin hat am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) zu europäischer Politik geforscht und anschließend promoviert.
Frank Peter, der Agora Industrie seit Oktober 2021 geleitet hatte, verantwortet ab sofort als Direktor Foresight and Research Coordination die quantitative, sektorübergreifende Forschungsarbeit der Agora Think Tanks.
Bereits im Dezember hatte es beim Deutschland-Direktor einen Wechsel bei Agora gegeben (wir berichteten). Mit Stichtag 16. Dezember gab Simon Müller das Amt des Deutschland-Direktors auf, das er seit Ende 2021 bekleidet hatte. An seine Stelle trat übergangsweise Markus Steigenberger. Er ist der Geschäftsführer der gemeinnützigen Trägergesellschaft Agora Think Tanks. Müller will laut Mitteilung andere Projekte angehen, der Agora Energiewende allerdings weiter als Berater zur Verfügung stehen.
Dienstag, 18.02.2025, 09:27 Uhr
Heidi Roider
© 2025 Energie & Management GmbH