Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Niedrige Stromhandelspreise und die lange unklare Einführung der EEG-Umlage für Eigenerzeugung haben 2014 den KWK-Zubau in Deutschland gebremst.
„Dieses Jahr hat wieder einmal verdeutlicht, dass der Ausbau der KWK von Gesetzesnovellen bestimmt wird und somit nicht markt-, sondern politikgetrieben ist“, resümiert Johannes Meinhold, Juniorchef des BHKW-Herstellers Sokratherm. Der deutschen Energiepolitik, die von der Jagd nach Wählerstimmen bestimmt sei, stellt er kein gutes Jahreszeugnis aus: „Die Energiewende wird nicht a
Dienstag, 23.12.2014, 13:35 Uhr
Jan Mühlstein
© 2023 Energie & Management GmbH