Bild: Fotolia.com, caruso13
Die Erneuerbare-Energien-Branche nimmt die EEG-Ausnahmeregelungen für die Industrie ins Visier und will die Stromsteuer durch eine CO2-Bepreisung für fossile Energien zu ersetzen.
Für das kommende Jahr erwartet der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) eine Anhebung der EEG-Umlage auf 6,7 bis 6,9 Ct/kWh. Um stattdessen die Belastungen durch die EEG-Umlage abzusenken, schlägt der Verband nun verschiedene Maßnahmen vor. So sollten die Industrieprivilegien für die EEG-Ausgleichsregelungen künftig über den Bundeshaush
Freitag, 7.10.2016, 13:49 Uhr
Kai Eckert
© 2023 Energie & Management GmbH