Bild: Shutterstock
Der neue Mobilfunkstandard 5G kommt in der Summe dem Klimaschutz zugute. Zu diesem Fazit kommt eine Studie der Uni Zürich und der Schweizer Materialforschungsanstalt Empa.
Im Auftrag des Wirtschaftsverbands „swisscleantech“ und des Mobilfunkbetreibers Swisscom haben die Forscher der Uni Zürich und von Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) untersucht, welche Auswirkungen der 5G-Mobilfunkstandard auf die Treibhausgasemissionen haben wird. Ihr Fazit: Mit der 5G-Technologie können Emissionen eingespart werden, da neue Anwendungen
Freitag, 30.10.2020, 15:22 Uhr
Peter Koller
© 2025 Energie & Management GmbH