Bild: Fotolia, Rene Grycner
Innerhalb der Solar-Offensive Rheinland-Pfalz wird die Fördersumme für Batterien um ein Drittel erhöht. Damit sollen mehr neue Photovolatikanlagen mit einem Speicher entstehen.
Solarenergie sei klimafreundlich und preisgünstig aber nicht rund um die Uhr verfügbar. Deshalb setzt das Bundesland auf Batteriespeicher als Ergänzung zur PV-Dachanlage. „Damit steht Hausbesitzern und Kommunen der selbst erzeugte Strom auch nachts zur Verfügung oder wenn die Sonne mal nicht scheint“, begründete die rheinlandpfälzische Energieministerin Ulrike Höfken (Grüne) die Aufsto
Mittwoch, 29.07.2020, 11:19 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH