Spanien will im Jahr 2011 rund 15 % des landesweiten Strombedarfs aus Windenergie decken. Um dieses Ziel zu erreichen, korrigierte die Madrider Regierung die Pläne für den Windkraft-Ausbau.
War bislang eine Kapazität von 13 000 MW für das Jahr 2010 angedacht, so soll nun Ende 2011 die Schallmauer von 20 000 MW durchbrochen werden. Zum Jahreswechsel lag die Kapazität in Spanien bei rund 8 300 MW, womit gut 6,5 % der Stromnachfrage gedeckt werden konnten.Keine Frage, dass dieses Vorhaben den Beifall der Europäischen Windenergie-Vereinigung (EWEA) findet. Geschäftsführer Corin
Dienstag, 23.08.2005, 14:02 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH