
Bild: HyBalance
WASSERSTOFF:
Werk für Wasserstoff-Stahl geplant
Drei Unternehmen wollen den Bau und Betrieb eines wasserstoffbasierten Stahlwerks in industriellem Maßstab umsetzen. Der Elektrolyseur soll eine Kapazität von 1.000 MW haben.
Bislang handelt es sich um eine Absichtserklärung: Die Liberty Steel Group hat ein „Memorandum of Understanding“ mit Paul
Wurth und der Stahl-Holding-Saar unterzeichnet, teilten die Unternehmen mit. Dabei soll der Bau und Betrieb eines wasserstoffbasierten
Stahlwerks in Dünkirchen in Frankreich geprüft werden.Am Standort des dortigen Stahlunternehmens GFG Alvance Aluminium...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Montag, 22.02.2021, 17:00 Uhr
Montag, 22.02.2021, 17:00 Uhr