Quelle: Shutterstock / Ayrat A
Die SWTE Netz hat mit dem Bau eines geothermisch gespeisten Kalte-Nahwärme-Netzes im Neubaugebiet Riesenbeck-West begonnen. Künftig sollen 51 Gebäude angeschlossen werden.
Im Neubaugebiet Riesenbeck-West im Tecklenburger Land (Nordrhein-Westfalen) ist der Startschuss für ein weiteres Kalte-Nahwärme-Netz gefallen. Die Netzgesellschaft des kommunalen Versorgers Stadtwerke Tecklenburger Land hat mit Unterstützung der Stadt Hörstel und des Unternehmens MB Brunnenbau dafür den ersten Spatenstich gesetzt. Künftig sollen dort 51 neue Wohngebäude mit klimafreundlicher Wärme
Dienstag, 15.04.2025, 15:22 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH