Quelle: Pixabay / HarmvdB
Zum dritten Wärmepumpengipfel im Bundeswirtschaftsministerium konstatiert die Branche einen Einbruch der Nachfrage. Schuld seien die Heizungsdebatte und die unklare Förderzukunft.
Die lange Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Verunsicherung über die ab dem kommenden Jahr geltenden Förderkonditionen hätten die Nachfrage nach Wärmepumpen stark einbrechen lassen. Dadurch habe sich auch die Wettbewerbssituation des Produktionsstandorts Deutschland verschlechtert, kritisierte der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) aus Anlass des dritten Wärmepumpengipfels im Bundeswirt
Montag, 18.09.2023, 16:51 Uhr
Susanne Harmsen
© 2023 Energie & Management GmbH