Bild: Fotolia.com, visdia
Die Steag kritisiert den Kohleausstiegsfahrplan von Agora Energiewende. Dieser Disput bietet einen Vorschmack auf die sicherlich heftig werdende Debatte um ein Aus der Kohleverstromung.
Die Reaktion kam nicht unerwartet: Mit der Steag GmbH widersetzt sich ein traditioneller Kohleverstromer den jüngst von Agora Energiewende vorgestellten Plänen, bis zum Jahr 2040 schrittweise Schluss mit der Kohleverstromung hierzulande zu machen.Für das Essener Unternehmen, seit geraumer Zeit vollständig im kommunalen Besitz, geht es schließlich um die Grundfeste des eigenen Geschäfts. En
Montag, 25.01.2016, 16:29 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH