Quelle: Jonas Rosenberger / E&M
Ein weiteres Speicher-Projekt in Bayern nimmt Gestalt an: Die Stadtwerke Feuchtwangen fangen demnächst überschüssigen Strom in den Batteriemodulen einer 10-MW-Containeranlage ein.
In Mittelfranken steht die Energiewende vor einem weiteren Etappenziel. Die Stadtwerke Feuchtwangen wollen noch im Sommer des laufenden Jahres ein Reservoir für 20.000 kWh Strom in Dienst stellen.Für das Batteriespeicherprojekt gibt der Versorger der bayerischen Stadt etwa 10,7 Millionen Euro aus. Im November 2023 hatte die Siemens AG den Zuschlag für das Projekt erhalten. Der Technologie-
Dienstag, 15.04.2025, 17:48 Uhr
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH