
Die Peltonturbine für Gerlos 1 beim Abtransport aus dem Voith-Werk St. Pölten. Quelle: Voith Hydro
WASSERKRAFT:
Neue Turbinentechnologie im Kraftwerk Gerlos 1
Seit rund zwei Monaten läuft der Probebetrieb einer sechsdüsigen Peltonturbine mit horizontal angeordneter Welle. Der Wirkungsgrad ähnelt dem von Maschinen mit vertikalen Wellen.
Im Speicherkraftwerk Gerlos 1 des österreichischen Stromkonzerns Verbund ist seit rund zwei Monaten eine sechsdüsige Peltonturbine
mit horizontal angeordneter Welle im Probebetrieb. Nach Angaben des Herstellers Voith Hydro handelt es sich um die weltweit
erste derartige Maschine. Sie ersetzt die bisherigen vier Peltonturbinen des Kraftwerks, die mit vertikalen angeordneten Wellen
ausgestattet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.01.2023, 12:46 Uhr
Dienstag, 24.01.2023, 12:46 Uhr