E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Wärme - Mit Großwärmepumpen zur CO2-Neutralität
Verbessert die Nachhaltigkeit im 250 Kilometer entfernten Poing: Die 8,8-MW-Solaranlage in Arzberg. Quelle: Bayernwerk
Wärme

Mit Großwärmepumpen zur CO2-Neutralität

Neben Digitalisierung und dem Aufbau von Großspeichern ist die Sektorenkopplung beim Verteilnetzbetreiber Bayernwerk ein dritter großer Energiewendebaustein. 
Vor allem die Wärmeversorgung als ganz großer CO2-Emittent steht bei Projekten zur Sektorenkopplung im Fokus. Der Tatsache, dass rund die Hälfte der Klimagase aus dem Gebäudebereich kommen, ist die Kommunale Wärmeplanung (KWP) geschuldet, die für alle Kommunen verpflichtend ist. 30 Städte und Gemeinden begleitet das Bayernwerk aktuell bei d

Dienstag, 15.04.2025, 09:15 Uhr
Günter Drewnitzky
Energie & Management > Wärme - Mit Großwärmepumpen zur CO2-Neutralität
Verbessert die Nachhaltigkeit im 250 Kilometer entfernten Poing: Die 8,8-MW-Solaranlage in Arzberg. Quelle: Bayernwerk
Wärme
Mit Großwärmepumpen zur CO2-Neutralität
Neben Digitalisierung und dem Aufbau von Großspeichern ist die Sektorenkopplung beim Verteilnetzbetreiber Bayernwerk ein dritter großer Energiewendebaustein. 
Vor allem die Wärmeversorgung als ganz großer CO2-Emittent steht bei Projekten zur Sektorenkopplung im Fokus. Der Tatsache, dass rund die Hälfte der Klimagase aus dem Gebäudebereich kommen, ist die Kommunale Wärmeplanung (KWP) geschuldet, die für alle Kommunen verpflichtend ist. 30 Städte und Gemeinden begleitet das Bayernwerk aktuell bei d

Dienstag, 15.04.2025, 09:15 Uhr
Günter Drewnitzky

Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?

Kaufen Sie den Artikel

  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93

Testen Sie E&M kostenlos und unverbindlich

  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung

Login für Kunden

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.