Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Damit Überland-Leitungen bei zu viel Stromnachfrage nicht beschädigt werden, ergreifen die Netzbetreiber Gegenmaßnahmen. Die kosten viel Geld. 2024 aber deutlich weniger als noch 2023.
Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet für das vergangene Jahr erneut mit deutlich weniger Kosten für Ausgleichsmaßnahmen gegen Engpässe im Stromnetz. „Nach 3,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 bewegen sich die Prognosen aktuell bei rund der Hälfte“, sagte ein Ministeriumssprecher. Bis Ende November hatten sich laut Bundesnetzagentur die Kosten für das sogenannte Netzengpass
Freitag, 10.01.2025, 16:32 Uhr
dpa
© 2025 Energie & Management GmbH