Quelle: E&M / Susanne Harmsen
Die Tücke liegt im digitalen Detail: Bei den Stadtwerken Wolfenbüttel ruckelt es zwischen Smart Metern und Abrechnungssystem. Etwa 100 Kunden erhalten keine korrekten Rechnungen.
Fünf Prozent sind bei Wahlen eine kritische Grenze. Beim Einführen digitaler Zähler offenbar auch, denn die Stadtwerke Wolfenbüttel haben mit einer gewissen Anzahl Stromkunden seit vielen Monaten Probleme bei der Abrechnung.Es handelt sich um Verträge für Kunden mit privaten Solaranlagen, die intelligente Messsysteme (iMSys) und Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kombinie
Dienstag, 15.04.2025, 15:27 Uhr
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH