
Quelle: Shutterstock / jorisvo
EUROPAEISCHE UNION:
Energiepreishilfen der EU-Staaten sollen Ende 2023 auslaufen
Die Wirtschaftslage und das Energiepreisniveau hätten sich entspannt, erklärt die EU-Kommission. Daher rät sie den Mitgliedsstaaten, die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen zu befristen.
Die EU-Kommission empfahl am 24. Mai in ihren aktuellen wirtschaftspolitischen Leitlinien für die Mitgliedsstaaten, dass diese
die nationalen Energiepreishilfen zum Jahresende auslaufen lassen. „Niedrigere Energiepreise, nachlassende Versorgungsengpässe
und ein starker Arbeitsmarkt unterstützen ein moderates Wachstum im ersten Quartal 2023 und mindern die Sorgen vor einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2023 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.05.2023, 11:49 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023, 11:49 Uhr