Bild: Shutterstock, saicle / E&M
Ein Blockheizkraftwerk unterstützt die nahezu autarke Energieproduktion für eine Molkerei im oberfränkischen Wiesenfeld.
„Täglich werden bei uns rund 1,2 Millionen Liter Milch zur weiteren Verarbeitung angeliefert, die zu Hart-, Schnitt- und Weichkäse sowie zu Convenience-Lebensmitteln wie zum Beispiel Back-Camembert verarbeitet werden“, sagt Kai Henneberg, technischer Leiter bei der Milchwerke Oberfranken West eG. „Damit alle Molkereiprozesse und die entsprechenden Verarbeitungsanlagen effizient l
Montag, 5.10.2020, 09:08 Uhr
Heidi Roider
© 2025 Energie & Management GmbH