
Die Südostlink-Kabel werden aktuell im Regensburger Hafen verladen und eingelagert Quelle: E&M / Drewnitzky
STROMNETZ:
Beim Südostlink könnte es jetzt deutlich schneller gehen
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz kann bei seinem Südostlink-Erdkabellprojekt mit Erleichterungen bei Planung und Bau rechnen.
Die Bundesregierung hat im Zuge des sogenannten Osterpakets das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Bundesbedarfsplangesetz
(BBPlG) sowie das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) novelliert. Die Gesetze sind unter anderem die Grundlage für die
Ausgestaltung des Genehmigungsverfahrens sowie die Realisierung des Erdkabelprojekts Südostlink. Ziel der Neuerungen ist die
Beschleunigung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2022 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.08.2022, 15:34 Uhr
Freitag, 05.08.2022, 15:34 Uhr