Was kann die Eturnity-Software? Sie unterstützt Unternehmen der erneuerbaren Energien beim Vertriebsprozess. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen am Beispiel Solar in unserem kurzen Erklärvideo.
Bodanstr. 13
88079 Kressbronn am Bodensee
Fon: +49 (0) 7543 989 29 630
Der PV-Markt und die Kundenbedürfnisse verändern sich und so wird das Thema «Kundenorientierung» zu einer wichtigen Aufgabe in der Energiewirtschaft.
Oft fehlen hierfür die Zeit und die richtigen Tools.
Die Eturnity AG greift als Greentech-Unternehmen mit ihrer Software diese damit verbundenen Problematiken auf und verspricht eine enorme Entlastung im Arbeitsalltag von Installationsbetrieben und Stadtwerken/EVUs. Die verschiedenen Software-Lösungen funktionieren automatisiert und übernehmen den gesamten Vertriebsprozess von Lead-Generierung, über die Planung, bis hin zur Angebotsdarstellung.
Durch die intelligenten Lösungen wird so zusätzlich das Lead Management übernommen, was die Kommunikation mit allen Beteiligten im Verkaufsprozess vereinfacht. Informationen gehen nicht verloren, indem sie über eine zentrale Schnittstelle laufen und über Schnittstellen im eigenen CRM-System aktualisiert werden.
Die Endkundschaft freut das besonders, denn ihre Anfragen erfolgen direkt auf der Website, werden dann gefiltert und die zugehörigen Angebote sind mit wenigen Klicks schnell erstellt und versandt. Interessenten und Interessentinnen erhalten dann eine Simulation ihres persönlichen Energiesystems sowie eine individuelle Übersicht nach ihren Kriterien, inkl. Grafiken, die genau, aber nicht zu technisch sind.
Die Eturnity Software-Lösungen gibt es für den PV-, Heizungs- und E-Mobilitätsbereich und decken so das Thema Sektorenkopplung mit ab. Inzwischen haben Kunden der Eturnity AG bis zu 80 % Zeit sparen können, wichtige Zeit, die nun anderweitig eingesetzt wird.