E&M Home > E&M Marktplatz > E&M Nachrichten
Quelle: E&M
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.12.2024, 16:30 Uhr
In Eigener Sache
E&M News
Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
Unser Jahresmagazin 2024 ist erschienen. Lesen Sie sie bequem und einfach auf Ihrem Smartphone und Tablet! Einfach dafür einloggen. Ein Blick in die Inhalte dieser Ausgabe.
Die neue Printausgabe der E&M ist da. Alles dazu finden Sie auf unserer Info-Seite!

Einige Themen des Jahresmagazins vom 2. Dezember 2024:
  • Das Jahr in Schlagzeilen: Die E&M-Timeline
  • Interview − neun Milliarden Euro für die Münchner Wärmewände: Florian Bieberbach ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München. Im E&M-Interview spricht er über die finanziellen Herausforderungen der Energiewende
  • Energiepolitik − wie viele Milliarden braucht die Energiewende? 
    Der Umbau des deutschen Energiesystems ist teuer. Wir von E&M haben uns die benötigten Zahlen genauer angesehen
  • Zitate des Jahres I
  • Unternehmen − kein bisschen trübe: 
    Die Badenova verfolgt einen ambitionierten Masterplan bei Strom. Wärme und Wasserstoff. Denn nur auf die Entwicklungen zu reagieren, reicht nicht aus
  • Unser Bild des Jahres
  • Zahlen des Jahres
  • Erneuerbare Energien − Einspeiseförderung auf Eis:
    Wie geht es weiter mit der staatlichen Vergütung von Erneuerbare-Energie-Anlagen? Die Kosten dafür steigen und steigen weiter
  • Derivate − die Wirtschaftlichkeit von Ammoniak:
    Die Produktion und der Transport von Wasserstoff sind teuer. Der Import von H2-Derivaten wie etwa Ammoniak und „Grünem Eisen“ gerät verstärkt in den Blick
  • Interview − die Interessen ergänzen sich perfekt:
    In Halle spielen Partner aus unterschiedlichen Branchen eine wesentliche Rolle bei der Finanzierung der Energiewende, wie Stadtwerkegeschäftsführer Matthias Lux berichtet
  • Netzausbau − wie die Politik den Netzausbau zum teuren Hobby macht:
    Der Bau neuer Stromtrassen mach die Energiewende teuer. Die Politik trägt eine erhebliche Mitschuld, dass alles mehr kostet und länger dauert
  • Netzausbau − Köpfchen statt Kupfer: 
    Das Stromnetz hierzulande könnte mehr elektrische transportieren, als dies derzeit der Fall ist, zeigen Untersuchungen. Neue Konzepte sind gefragt
  • IT-Sicherheit − mit „RoSi“ zu mehr Sicherheit:
    Cybersicherheit mehr wichtiger. Umso mehr ein Grund, einen Blick auf die Rentabilität von Sicherheitsmaßnahmen zu werfen 
  • Zitate des Jahres II
  • Wärme − Contracting gezielt attraktiver machen:
    Contractoren könnten die Städte und Gemeinden bei Investitionen entlasten. Doch mehrere Hürden bremsen den Markt
  • BHKW des Jahres − ganzheitliches Wohnquartier überzeugt:
    Die Auszeichnung „BHKW des Jahres“, verliehen von E&M und dem Verband B.KWK, geht in diesem Jahr nach Hamburg
  • Die Energiepreise im Jahresverlauf 

Wenn Sie einen E&M-Online-Zugang haben, müssen Sie sich nur oben rechts bei „LOGIN“ einloggen. Sodann öffnet sich die E&M-Startseite. Auf dieser klicken Sie oben auf den Reiter „EPAPER“ und alle Ausgaben der E&M erscheinen.